Überblick
Unter Infrastrukturautomatisierung versteht man die Verwendung von Technologie, die Aufgaben mit reduzierter menschlicher Unterstützung ausführt. So werden damit unter anderem Hardware, Software, Netzwerkkomponenten, das Betriebssystem und Data Storage-Komponenten gesteuert, die zur Bereitstellung von IT-Services und -Lösungen verwendet werden.
IT -Infrastruktur
Unter IT-Infrastruktur versteht man die Komponenten, die für die Ausführung und Verwaltung unternehmensfähiger IT-Umgebungen erforderlich sind. Dazu gehören unter anderem Hardware, Software, Netzwerkkomponenten, ein Betriebssystem sowie Data Storage, die alle zur Bereitstellung von IT-Services und -Lösungen verwendet werden. IT-Infrastrukturprodukte sind als Softwareanwendungen zum Download verfügbar (wie Software-Defined Storage) und werden auf bestehenden IT-Ressourcen ausgeführt oder von Service-Anbietern als Online-Lösungen wie IaaS (Infrastructure as a Service) angeboten.
Automatisierung
Automatisierung bezeichnet die Verwendung von Technologien, um Aufgaben mit reduzierter menschlicher Unterstützung durchzuführen. Mit Automatisierung können Sie Prozesse beschleunigen, Umgebungen skalieren und CI/CD-Workflows (Continuous Integration/Continuous Deployment und Delivery) erstellen. Es gibt verschiedenen Arten der Automatisierung, darunter IT-Automatisierung, Business Automation, Robotic Process Automation, industrielle Automatisierung, künstliche Intelligenz, Machine Learning und Deep Learning.
Warum die IT-Infrastruktur automatisieren?
Die meisten IT-Unternehmen sind mit einer wachsenden Größe und Komplexität der Infrastruktur konfrontiert. Angesichts begrenzter zeitlicher und personeller Ressourcen haben IT-Teams oft Probleme, mit diesem Wachstum Schritt zu halten. So kommt es bei der Bereitstellung von Updates, Patches und Ressourcen häufig zu Verzögerungen. Die Automatisierung allgemeiner Managementaufgaben – wie Provisionierung, Konfiguration, Bereitstellung und Außerbetriebnahme – vereinfacht die Betriebsabläufe enorm, sodass Sie die Kontrolle über Ihre Infrastruktur wiedererlangen und neue Transparenz schaffen können.
Red Hat Ressourcen
Welche IT-Infrastrukturprozesse können automatisiert werden?
Konfiguration
Ihre IT-Umgebung besteht aus unterschiedlicher Hardware und Software. Diese einzelnen Komponenten konsistent manuell zu verwalten, kann zu höheren Wartungskosten und zur Nichteinhaltung strenger SLAs (Service-Level Agreements) führen. Durch eine Automatisierung erhalten Sie vorhersagbare und wiederholbare Prozesse für das Konfigurationsmanagement in verschiedenen Betriebssystemen. So können Sie die Konsistenz verbessern, Änderungen beschleunigen und die Verfügbarkeit erhöhen.
Systemwartung
Die Größe von IT-Teams nimmt in der Regel nicht so schnell zu wie die Größe der Infrastruktur, die sie verwalten. Die Teams haben oft Schwierigkeiten, die zunehmenden Verantwortlichkeiten mit dem vorhandenen Personalbestand zu bewältigen. Mithilfe der Automatisierung können Teams große, komplexe IT-Infrastrukturen mit ihren aktuellen Personalressourcen verwalten. Mühsame und zeitaufwendige Aufgaben werden automatisiert, sodass Ihre Mitarbeitenden sich auf gewinnbringende und strategische Projekte konzentrieren können.
Welche Unternehmen haben ihre IT-Infrastruktur automatisiert?
Blue Cross Blue Shield of North Carolina hat eine automatisierte, anpassungsfähige IT-Umgebung entwickelt, die die Effizienz erhöht und die Kosten senkt. In 2 Jahren konnte das Unternehmen 70.000 Arbeitsstunden und mehr als 850.000 USD einsparen.
Erfahren Sie, wie Swisscom durch den umfassenden Einsatz von Red Hat Ansible Automation Platform seine Teams dabei unterstützte, enger zusammenzuarbeiten, die Reaktionszeiten zu verkürzen und mehr.
Warum Red Hat?
Eine Subskription für Red Hat Ansible Automation Platform umfasst die Tools, die zur Implementierung einer unternehmensweiten Automatisierung benötigt werden, darunter Playbooks, ein visuelles Dashboard, eine eventgesteuerte Lösung sowie Analysen. Nutzen Sie die zertifizierten Inhalte unseres Partnernetzwerks, den Zugang zu gehosteten Managementdiensten, den technischen Support während des gesamten Lifecycles sowie das Fachwissen, das Red Hat durch die Erfolge mit Tausenden von Kunden erworben hat.
Mit unserem Softwareentwicklungsmodell können Sie unternehmensfähige Open Source-Produkte erstellen, die mit den anderen Komponenten des Unternehmens-IT-Systems funktionieren. Unsere IT-Infrastrukturprodukte sind auf eine Verwendung in physischen, virtuellen und Cloud-Umgebungen ausgelegt und bieten Lösungen, die sowohl miteinander als auch mit Ihren vorhandenen Technologien und Prozessen funktionieren. Und dank des uneingeschränkten Zugriffs auf den Quellcode sind sämtliche bereitgestellten Komponenten mit gängigen Cloud-Anbietern wie Alibaba Cloud, Amazon Web Services (AWS), Google Cloud, IBM Cloud und Microsoft Azure kompatibel.
Möchten Sie praktische Erfahrungen sammeln?
Red Hat bietet interaktive Labs in einer vorkonfigurierten Red Hat Ansible Automation Platform-Umgebung. Nutzen Sie unsere Labs zum Experimentieren und lernen Sie, wie man Netzwerk- und IT-Praktiken effizient erstellt, verwaltet und skaliert – von der schnellen Entwicklung und Deployment über vereinfachte Abläufe und Analysen bis hin zu konsistenten End-to-End-Benutzererlebnissen.
Der offizielle Red Hat Blog
Lernen Sie mehr über unser Ökosystem von Kunden, Partnern und Communities und erfahren Sie das Neueste zu Themen wie Automatisierung, Hybrid Cloud, KI und mehr.